Im Jahr 2018 wurden das erste Mal die Leuchttürme Oberschwabens gesucht.

Spannende Projekte oder Institutionen, welche sich im Bereich Bildung & Kultur, Kinder- & Jugendförderung oder der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen engagierten konnten sich bewerben. Dabei konnte man selbst Teil eines Projekts sein oder ein Konzept für die Lösung dringender sozialer Probleme in Oberschwaben haben?
Hinter dem Wettbewerb stand und steht auch weiterhin der Round Table 37, der zur „Leuchttürme Oberschwabens“-Suche aufrief:
Bis zum 15. August 2018 war eine Nominierung fremder Projekte möglich. Bis zum 26. August war die eigene Bewerbung freigeschaltet. Die Finalisten werden bis 29. August informiert.
Nach einer Qualitätsprüfung werden in einer Jurysitzung die besten 12 Projekte ausgewählt und zur öffentlichen Abstimmung gestellt. Im Rahmen einer Preisverleihung im November 2018 wurden die Gewinner ausgezeichnet.
Die drei ersten Plätze erhielten insgesamt 30.000 €
- 1. Platz: 15.000 €,
- 2. Platz: 10.000 €,
- 3. Platz: 5.000 €
Zudem war ein Jury-Sonderpreis mit 10.000 € dotiert.